Psychosomatik
Psychosomatik
Seelische (Mit) Ursache im Blick halten
„Geh Du vor“, sagte die Seele zum Körper, „auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich.“ „Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für Dich haben“, sagte der Körper zur Seele.
(© Ulrich Schaffer (*1942), Fotograf und Schriftsteller)
Langzeitstudie zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland [KiGGS-Study-Group and BZGA, 2021] haben bereits vor der Corona-Pandemie gezeigt, dass fast 17 % aller Kinder und Jugendlichen psychische Auffälligkeiten zeigen.
Uns ist es wichtig im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung, auch die Möglichkeit einer
seelischen (Mit)Ursache für eine Erkrankung im Blick zu behalten und ggf. frühzeitig zu behandeln.
Sprechzeiten
Mo | 08.00 bis 12.00 Uhr | 15.00 bis 17.00 Uhr |
Di | 08.00 bis 12.00 Uhr | 15.00 bis 17.00 Uhr |
Mi | 08.00 bis 12.00 Uhr | |
Do | 08.00 bis 12.00 Uhr | 15.00 bis 17.00 Uhr |
Fr | 08.00 bis 12.00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung
Spezialsprechstunden für Neurodermitis, Lebensmittelallergien und Kinder-Pneumologie
Hier finden Sie Uns